Inklusive
Kindertagespflege

Tagespflegeprofil und
Konzeption
von Kati Riethausen

Zum Download

Deine inklusive Kindertagespflege

…komm’ und entdecke sie selbst !

Inklusive
Kindertagespflege

Tagespflegeprofil und
Konzeption
von Kati Riethausen

Zum Download

Inklusive
Kindertagespflege

Tagespflegeprofil und
Konzeption
von Kati Riethausen

Zum Download

Liebe Eltern

Meine Qualifikationen:
165-Stunden-Bundesverband Lizenz

Pflegeerlaubnis
vom Jugendamt Rhein-Sieg-Kreis

Alle zwei Jahre absolviere ich zusätzlich
einen Erste-Hilfe-Kurs

Jährliche Fortbildungen ( z. B. Emmi Pikler Fortbildung 2021, Mentorenschulung 2021)

Zusatzausbildung ab März 2022 bis Februar 2023 zur Fachkraft für Inklusion

Seit Oktober 2024 studiere ich zusätzlich noch im Fernstudium Kindheitspädagogik.

Im Mittelpunkt meiner Tätigkeit steht ihr Kind.

Meine Tagespflege soll Ihnen die Möglichkeit bieten, ihr Kind in eine liebevolle und kompetente Betreuung zu geben, denn wir haben ein gemeinsames Ziel: Ihr Kind soll glücklich sein und sich optimal entwickeln!

Zunächst möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen: Ich bin Kati Riethausen, gelernte Biologielaborantin. In diesem Beruf war ich 18 Jahre tätig.

Aber die Liebe zu Kindern und die Faszination, an ihrer Entwicklung teilhaben zu können, haben immer einen besonderen Platz in meinem Leben eingenommen.
Kinder waren und sind immer eine große Freude für mich: Babysitten bei Nachbarn und Bekannten, gemeinsame Aktivitäten und Urlaube mit Kindern von Freunden oder das Spielen mit meinen Patenkindern.

Um mich meinem Herzenswunsch, der Kindertagespflege widmen zu können, habe ich im Januar 2018 mit der Qualifizierung zur Tagespflegeperson beim Netzwerk Kinderbetreuung in Familien Bonn, Familienzentrum Werkstatt Friedenserziehung begonnen und habe diese auch im Januar 2019 erfolgreich abgeschlossen.

Von August 2018 bis Juli 2019 habe ich 13h/Woche in einer Tagespflege als ergänzende Mitarbeiterin mitgearbeitet. Hier habe ich bereits bis zu 5 Kinder betreut und konnte neben den Erfahrungen, die ich sammeln durfte, erneut erleben, wie bereichernd diese ‚Arbeit‘ mit Kindern ist.
Endlich fühle ich mich auf meiner beruflichen Lebensreise angekommen.

Mit meinem liebevollen, stets positiven und aktiven Wesen heiße ich Sie und Ihr Kind herzlichst Willkommen.

Betreuung

Im Laufe meiner Tätigkeit habe ich entdeckt als wie wertvoll ich die bedürfnissorientierte Kinderbetreuung wahrnehme.

…mehr

Verköstigung

Eine ausgewogene Ernährung trägt zu einer optimalen körperlichen und geistigen Entwicklung…

…mehr

Tagesablauf

Es gibt einen strukturierten Tagesablauf, denn eine klare, nachvollziehbare Struktur…

…mehr

Abschied

Wir überlegen uns gemeinsam, ab wann wir Ihrem Kind die bevorstehende Veränderung mitteilen…

…mehr

Zusammenspiel

Ich wünsche mir ein offenes, respektvolles und vertrauendes Verhältnis zu Ihnen. Beim ersten Treffen führe…

…mehr

Dokumentation

Ich habe mich für die Erstellung von Portfolios entschieden, eine Dokumentationsform, die das gesamte…

…mehr

Eingewöhnung

Zur Eingewöhnung Ihres Kindes orientiere ich mich am Kind und an Ihnen. Wir erarbeiten gemeinsam einen Plan, welcher von Tag zu Tag angepasst werden kann. Ganz individuell. Zeitlich rechnen wir mit 4-6 Wochen, es kann schneller gehen, aber auch länger dauern. Dieses Vorgehen hat sich in meiner bisherigen Zeit in der Tagespflege als sehr vorteilhafte Eingewöhnungsmethode für alle Beteiligten erwiesen.

Ziel der Eingewöhnung ist eine tragfähige Beziehung zwischen mir und Ihrem Kind, in Ihrem Beisein, aufzubauen. Diese Beziehung bietet Ihrem Kind Sicherheit und ist damit die Grundlage für einen positiven Start in seinen neuen Lebensabschnitt.

Ihr Kind kann die Tagespflege mit all ihren Menschen, Abläufen und Ritualen in aller Ruhe kennenlernen, und für sie, als Eltern, bietet die Eingewöhnungszeit die Möglichkeit einen Einblick in unseren Tagesablauf zu erhalten.

Entwicklungsziele

Mein wichtigstes Ziel ist, dass ihr Kind sich bei mir geborgen und willkommen weiß und sich rundherum wohl fühlt. Denn nur dann ist eine optimale Entwicklung möglich.

Ich möchte als Tagesmutter Ihrem Kind ein gesundes Selbstvertrauen schaffen und eigene Stärken, Fähigkeiten und Interessen fördern und unterstützen.

Zusätzlich stehen dabei in meiner Tagespflege die soziale und emotionale Entwicklung, Grob- und Feinmotorik, Selbstständigkeit, Kreativität und die sprachliche Förderung im Vordergrund.

Erreicht werden kann das durch:

  • Bewegungslandschaften
  • Spaziergänge in der Natur
  • Singen und Tanzen
  • Gemeinsames, freies Spiel
  • Bücher anschauen und Vorlesen
  • Kreatives Gestalten mit Farben und gesammelten Naturmaterialien

Inklusion ist mir wichtig

Was bedeutet das eigentlich?

Inklusion bedeutet vereinfacht gesagt: Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in allen Bereichen. Inklusion ist ein Menschenrecht!

Kein Mensch mit Beeinträchtigung muss sich der Gesellschaft anpassen, sondern die Gesellschaft ist in der Pflicht die Bedingungen so zu erschaffen, dass es allen Menschen, auch denen mit einer Beeinträchtigung möglich ist von Anfang an ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft zu sein.

In meiner Tagespflege möchten wir gemeinsam verschieden sein und alle, ob mit oder ohne Beeinträchtigung davon profitieren.

Mein Steckenpferd: Die Psychomotorik

Mit Bewegungslandschaften, die ich regelmäßig anpasse und verändere, schaffe ich in einem sicheren und vorbereiteten Rahmen die Möglichkeit für Ihr Kind sich zu entdecken, sich auszuprobieren, sich auszutoben und zu erspüren.

Diese körperlichen Erfahrungen werden gesammelt durch:

  • verschiedene Positionen des Körpers und unterschiedliche Bewegungsarten wie Laufen, Klettern, Springen, Kriechen, Hüpfen, Rutschen
  • das Körpergleichgewicht in verschiedenen Lagen und auf verschiedenen Untergründen erproben
  • Spannung und Entspannung erleben
  • Körpergrenzen erfahren

In meiner Tagespflege gehe ich individuell auf jedes Kind ein, denn jedes Kind ist anders. Entwicklung ist etwas ganz persönliches, jedes Kind hat sein eigenes Tempo, seine Vorlieben und Stärken. Ich passe Schwierigkeitsgrade an und stehe unterstützend zur Seite.

Ich möchte Ihr Kind mit auf diese Reise nehmen. Eine Reise in die Welt der Bewegung, des Ausdrucks, in die nicht zuletzt sinnliche und aktive Auseinandersetzung mit seiner Umwelt.

Kontakt zu mir

Die Flummies - Kindertagespflege Kati Riethausen
Die Flummies - Kindertagespflege Kati Riethausen

Zur Anmeldung oder bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

15 + 14 =

”Ich freue mich auf Ihre Kleinen.“

Tagespflege ‚Die Flummies‘
Kati Riethausen

Am Rathaus 13C
53347 Alfter Oedekoven
Mobil: +49 1511 – 46 26 756
E-Mail: info@die-flummies.de

Wir lieben Kati’s Kita !