Dokumentation

Ich habe mich für die Entwicklungstabelle nach Kuno Beller und die Entwicklungsschnecke nach Schlaaf-Kirchner entschieden.
Dies sind Dokumentationsformen, welche das gesamte Spektrum ihres Kindes erfassen.
In unserem 2 mal jährlich stattfindenden Elterngespräch gehen wir hier gemeinsam alle Lernfelder durch und besprechen alles in Ruhe.
In Form eines Fotobuches, welche ich ganz persönlich für jedes Kind zum Ende der Betreuung erstelle, dokumentiere ich bildhaft die bei den Flummies verlebte Zeit.

 

Warum ist es wichtig Kinder zu beobachten, sie bewusst wahrzunehmen?

Beobachtung bedeutet Beachtung und Wertschätzung für Ihr Kind.

Das Kind erfährt dabei, dass es wichtig ist, dass es gesehen wird und dadurch kann das Selbstbewusstsein gestärkt werden.

Dokumentieren möchte ich, weil ich mir bei 5 Kindern nicht alles merken kann und mir so kleine Gedächtnisstützen baue, damit ich Ihnen einen möglichst guten Einblick in den Tagesablauf, die erlebten Abenteuer Ihres Kindes verschaffen kann und um Bildungsverläufe sichtbar zu machen.
Das klingt ganz schön gewaltig, nicht?!
Während des Spielens lernt Ihr Kind dauerhaft, auch in alltäglichen Situationen. Alles was Ihr Kind dazu braucht bringt es von sich aus mit: die kindliche Neugier!