Verköstigung

Eine ausgewogene Ernährung trägt zu einer optimalen körperlichen und geistigen Entwicklung Ihres Kindes bei.

Die gemeinsame Einnahme von Mahlzeiten und die vorangegangene gemeinsame Zubereitung der Speisen sind wichtige Lernfelder im Bereich der sozialen, sprachlichen und feinmotorischen Bildung.
Es gibt einen wöchentlich wechselnden, für Sie am schwarzen Brett ausgehängten Speiseplan.

Hierbei ist mir Vielfalt wichtig, ebenso wie die Verwendung von saisonalen, regionalen und Vollwert-Produkten. Fleisch und Fisch sind in Bio-Qualität.

Der Teller muss nicht leer werden, es darf sich selbst aufgefüllt werden. Ich nehme das Kind mit seinen, von Natur aus, eigenen Bedürfnissen wahr und respektiere diese.
Unverträglichkeiten und Allergien oder andere ernährungsrelevanten Besonderheiten können natürlich berücksichtigt werden. Für die Verpflegung wird ein angemessener Betrag in Rechnung gestellt.